Reiselegende Roswitha Markel: 60 Jahre Kuoni und die Liebe zum Abenteuer!

Reiselegende Roswitha Markel: 60 Jahre Kuoni und die Liebe zum Abenteuer!
Steiermark, Österreich - Die Freude am Reisen kennt keine Altersgrenze, und das beweist Roswitha Markel eindrucksvoll. Am 15. August feierte die 83-Jährige ihr 60-jähriges Jubiläum beim Reisebüro Kuoni, wo sie seit 1965 tätig ist. Auch wenn sie mittlerweile nur noch einen Tag pro Woche arbeitet, brennt ihr Herz für ihren Beruf nach wie vor wie am ersten Tag. Ihre langjährige Erfahrung und persönliche Betreuung ihrer Stammkunden haben sie in der Branche hoch angesehen gemacht. Viele ihrer Reisegäste könnten von ihren unglaublichen Erlebnissen berichten, die sie über Jahrzehnte hinweg erlebt hat, denn sie hat Generationen von Reisenden auf ihren Abenteuern begleitet, wie die Kleine Zeitung berichtet.
Markels Leidenschaft für das Reisen und ihre Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen, erinnern an die große Bedeutung des Reisens in unserem Leben. In einer Welt, die immer digitaler wird, bleibt der persönliche Kontakt und die individuelle Beratung im Reisebüro unersetzlich. Hier können Reisende nicht nur die besten Angebote finden, sondern auch wertvolle Tipps und Empfehlungen erhalten, die weit über das gewöhnliche Maß hinausgehen. Das ist besonders wichtig für Seniorinnen und Senioren, die oft spezifische Bedürfnisse und Wünsche haben, wenn es um ihre Reisen geht.
Die Bedeutung persönlicher Kontakte
Wer kennt nicht das Gefühl, auf Reisen sofort ins Herz geschlossen zu werden? Roswitha Markel macht dies für ihre Kunden seit Jahrzehnten und hat ein Gespür dafür, welche Reiseziele genau zu ihnen passen. Während die jüngeren Generationen oft online nach ihren Reisen suchen, profitieren ältere Menschen von persönlicher Betreuung. Hier kommt die Pro-Aging-Welt ins Spiel, die Reisebegleiter für Senioren anbietet und den Kontakt zu vertrauenswürdigen Anlaufstellen erleichtert.
Die Reisen sind nicht nur eine Möglichkeit zur Erholung, sondern auch eine Form der sozialen Interaktion und des persönlichen Wachstums. Gerade für ältere Menschen ist es wichtig, sich nicht isoliert zu fühlen. Sie können durch das Reisen neue Freundschaften schließen und alte Bekannte wiederfinden. In diesem Sinne ist die Personensuche von Das Örtliche eine wertvolle Ressource, um verlorene Kontakte wieder aufleben zu lassen und vielleicht sogar Reisen mit alten Freunden zu planen.
Ein Ausblick auf die Zukunft
Roswitha Markel zeigt eindrucksvoll, wie wichtig gebündelte Erfahrung und Leidenschaft in der Reisebranche sind. Auch wenn sie eines Tages in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird, hinterlässt sie eine starke Gemeinschaft von Reisenden, die ihr Vertrauen in ihre Fähigkeiten bewahrt haben. Die Reisebranche muss sich weiterhin öffnen und anpassen, um den Bedürfnissen einer sich verändernden Altersgruppe gerecht zu werden.
| Details | |
|---|---|
| Ort | Steiermark, Österreich |
| Quellen | |
