Tansania: Neue Reisegebühren und Sicherheitswarnungen sorgen für Aufregung

Tansania steht vor Herausforderungen im Tourismus: Neue Gebühren und Sicherheitswarnungen beeinflussen das Reiseverhalten.
Tansania steht vor Herausforderungen im Tourismus: Neue Gebühren und Sicherheitswarnungen beeinflussen das Reiseverhalten. (Symbolbild/UH)

Tansania: Neue Reisegebühren und Sicherheitswarnungen sorgen für Aufregung

Tansania - Tansania, ein Land voller beeindruckender Landschaften und faszinierender Tierwelt, erlebt derzeit einen boomenden Tourismus. Doch während die beliebte Reise-Destination im Aufwind ist, verändern sich die Rahmenbedingungen für Reisende in rasantem Tempo. Neue Gebühren und Regeln sorgen für Verunsicherung und stellen die Reiseveranstalter vor Herausforderungen. Travelnews berichtet, dass ab November 2025 eine Passagiergebühr eingeführt wird. Zuvor wird auf Sansibar eine Pflichtversicherung eingeführt, und es wird eine ähnliche Regelung für das gesamte Land geplant.

Die Vorschriften bringen einige Schwierigkeiten mit sich, denn tansanische Airlines stehen auf der EU-Blacklist, was zusätzliche Hürden für den Reiseverkehr bedeutet. Claudio Nauli, Geschäftsführer von Private Safaris, äußert sich frustriert über die ständigen Veränderungen und fordert eine bessere Abstimmung zwischen der tansanischen Regierung und der internationalen Reisebranche. Seine Kollegen, Marcel Gehring von Let’s go Tours und John Stewardson von Africa Design Travel, erkennen die Herausforderungen, aber auch die Chancen, die diese neuen Gebühren für die Verbesserung der tansanischen Airlines bringen könnten.

Hohe Nachfrage trotz Verunsicherung

Entgegen der Bedenken vieler Reiseexperten berichten Tanzanias Reiseveranstalter von einer hohen Nachfrage. So verzeichnen sowohl Edelweiss als auch Let’s go Tours keinen Rückgang bei den Buchungen. Dennoch sieht Claudio Nauli eine Besorgnis zunehmender Zurückhaltung bei Erstbesuchern. Ein einhelliges Meinungsbild unter den Spezialisten ist: Gute Beratung ist entscheidend. Private Safaris hat seine Beratungsleistungen intensiviert, um Reisende über die neuen Rahmenbedingungen zu informieren.

Zusätzlich wird das Thema Overtourism zunehmend in Beratungsgesprächen angesprochen. Viele Spezialisten stellen fest, dass maßgeschneiderte Reiseangebote und klare Kommunikation das Vertrauen der Kunden stärken können. Dies ist unverzichtbar, um das Interesse an einem Tansania-Besuch zu fördern, während sich Regelungen ständig ändern und die Unsicherheit wächst.

Sicherheitslage und Reisewarnungen

Jedoch ist nicht nur die Bürokratie ein Thema. Die Sicherheitslage in Tansania ist nicht zu vernachlässigen, wie das Auswärtige Amt informiert. Reisende sollten vor allem aufmerksam sein, wenn sie in den südlichen Teil der Region Mtwara oder zu den Küstenregionen südlich von Kisiju reisen wollen. Hier wird von nicht notwendigen Reisen abgeraten. Das Risiko terroristischer Anschläge, insbesondere in Daressalam, sollte ernst genommen werden – oft sind touristische Ziele betroffen.

Die Kriminalitätsrate in Tansania hat seit 2023 zugenommen, mit häufigen Fällen von Taschendiebstahl und Überfällen. Reisende sollten vorsichtig sein, besonders bei nächtlichen Ausflügen und Fahrten mit unbekannten Taxifahrern. Auch vor der Küste Somalias sollte man die Gefahr von Piraterie im Hinterkopf behalten.

Der Tourismus im Aufschwung

Der Tourismussektor ist für die tansanische Wirtschaft von großer Bedeutung. Im Jahr 2022 kamen insgesamt 1,46 Millionen Touristen nach Tansania, was das Land auf Platz 65 im weltweiten Vergleich der Touristenzahlen katapultiert, wie länderdaten.info berichtet. Der Tourismussektor erwirtschaftete 2021 rund 1,11 Milliarden Euro, was etwa 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ausmacht. Vor der Pandemie 2019 betrugen die Einnahmen aus dem Tourismus sogar 2,34 Milliarden Euro, eine Zahl, die nach dem pandemiebedingten Rückgang von 2020 stetig steigen soll.

Trotz aller Herausforderungen bleibt Tansania ein attraktives Ziel, das Reisenden unvergessliche Erlebnisse bietet. Auch wenn die neuen Gebührensysteme und Sicherheitslage Bedenken aufwerfen, locken die faszinierenden Nationalparks, traumhaften Strände und die reiche Kultur nach wie vor viele Abenteurer in dieses wunderschöne Land. Ein gutes Händchen bei der Planung und Anpassung an die aktuellen Gegebenheiten ist dabei unerlässlich, um die Schönheit Tansanias sicher genießen zu können.

Details
OrtTansania
Quellen