Sommerferien 2023: Preise explodieren – Strandzugang nur für Reiche!

Erfahren Sie im Artikel, warum Ferienreisen 2023 so teuer sind und welche Gepäckbestimmungen bei Airlines zu beachten sind.
Erfahren Sie im Artikel, warum Ferienreisen 2023 so teuer sind und welche Gepäckbestimmungen bei Airlines zu beachten sind. (Symbolbild/UH)

Sommerferien 2023: Preise explodieren – Strandzugang nur für Reiche!

Chiemgau, Deutschland - In den Sommerferien 2023 sieht die Lage für Reisende in Deutschland alles andere als rosig aus. Die Preise für Ferienreisen haben einen neuen Höchststand erreicht. Laut einem Kommentar von der Süddeutschen Zeitung haben die Menschen immer höhere Ansprüche an den Komfort in Hotels, was zusätzlich zu den Preissteigerungen beiträgt. Wer sich einen Zugang zu den begehrten Stränden sichern möchte, wird feststellen, dass dies immer mehr zu einem Privileg der Besserverdiener wird. Ein Beispiel gefällig? Eine Woche im Vier-Sterne-Hotel an der Adria für zwei Erwachsene und zwei Kinder kostet bereits stolze 2500 Euro, wobei die Strandliegen noch nicht eingerechnet sind.

Und es wird nicht einfacher: Eine Ferienwohnung auf einem Bauernhof im Chiemgau geht mit 2600 Euro ebenfalls ordentlich ins Geld. Für Familien, die sich in einem Hotel in Südtirol mit Halbpension einquartieren wollen, sind gar 6200 Euro fällig. Da bleibt nur zu hoffen, dass die Suche nach passenden Unterkünften über das Internet erfolgreich verläuft. Diese Plattformen sind mittlerweile zu unverzichtbaren Werkzeugen für Reisende geworden, um die besten Angebote zu finden und einen günstigen Urlaub zu planen.

Gepäckbestimmungen im Fokus

Doch nicht nur die Preise für Unterkünfte sind ein Thema. Auch beim Fliegen sollten Reisende gut vorbereitet sein. Viele Fluggesellschaften haben unterschiedliche Gepäckbestimmungen, die man vor der Ruhe unbedingt prüfen sollte. Die Webseite Ferien-Touristik informiert, dass zum Beispiel das Freigepäck oft bei 23 kg pro Erwachsenem liegt, während Handgepäck in der Regel ein Stück mit maximal 8 kg wäre. Bei Airlines wie Ryanair darf beispielsweise nur 15 kg Freigepäck mitgenommen werden, was die Planung etwas erschwert.

Wussten Sie, dass online-Check-in nicht nur Zeit spart, sondern auch dazu beiträgt, die Nerven am Flughafen zu schonen? Auf fast allen Flügen ist die Bordverpflegung nicht enthalten, sodass Reisende Snacks und Getränke während des Fluges zusätzlich erwerben müssen. Es kann auch hilfreich sein, sich mit den verschiedenen Bestimmungen für Sondergepäck, wie Kinderwagen oder Musikinstrumente, vertraut zu machen. Informationen darüber finden sich oft direkt auf den Webseiten der Airlines, wie zum Beispiel auf Freigepäckgrenze.

Kombinierte Reiseangebote für Schnäppchenjäger

Für diejenigen, die Geld sparen möchten, sind Pauschalreisen eine interessante Option. Reiseveranstalter erwerben oftmals Kontingente von Airlines, was zu günstigeren Preisen führen kann. Doch Vorsicht: Wer eine Reise selbst zusammenstellt – also Flug und Hotel separat bucht – hat keine Rechtsansprüche nach der EU-Pauschalreiserichtlinie, wodurch sich potenzielle Schwierigkeiten ergeben könnten.

Am Ende bleibt für Reisende nur, gut vorbereitet in die Sommersaison zu starten und sich über die besten Angebote zu informieren. So wird der Traumurlaub nicht nur komfortabel, sondern auch erschwinglicher. Schließlich ist der Zugang zu schönen Stränden nicht nur für die Besserverdiener gedacht – dafür sollten wir alle ein gutes Händchen haben, wenn es um die Urlaubsplanung geht.

Details
OrtChiemgau, Deutschland
Quellen