Luxus am Gardasee: Neue Trends im Tourismus und Muslim-Friendly -Zertifikat!

Luxus am Gardasee: Neue Trends im Tourismus und Muslim-Friendly -Zertifikat!
Riva del Garda, Italien - Am Gardasee verändern sich die Strömungen im Tourismus, und besonders im Luxussektor zeigen sich spannende Entwicklungen. In den letzten Jahren sank der Anteil deutscher Urlauber, während sich Gäste aus den USA, Brasilien und arabischen Ländern vermehrt einfinden. Laut Südtirol News fiel der Anteil deutscher Gäste von 14,53% im Jahr 2024 auf 10,87% im aktuellen Jahr. Gleichzeitig stieg der Anteil der US-amerikanischen Urlauber von 12,25% auf 16,25%. Die britischen Gäste bleiben stabil bei etwa 8 bis 9%, während die Zahl der russischen Touristen von 2,83% auf 1,83% gesunken ist. In der aktuellen Saison zeigt sich jedoch ein Lichtblick: Die Buchungen sind positiv, auch wenn oft Last-Minute-Entscheidungen getroffen werden.
Die Gäste aus den USA bringen nicht nur zunehmende Zahlen mit sich, sondern auch eine andere Art des Reisens. Sie suchen nach authentischen Erlebnissen und sind bereit, im Hochpreissegment zu buchen. Besonders charmant ist der Zuwachs von muslimischen Urlaubern, deren Anteil von 0,58% im Jahr 2022 auf 3,18% im Jahr 2025 gestiegen ist. Ein interessanter Schritt in diesem Zusammenhang ist die Bestrebung des Lido Palace in Riva del Garda, die erste „Muslim-Friendly“-Zertifizierung im Trentino anzustreben. Diese wird in Partnerschaft mit Whad Halal Development durchgeführt und soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.
Ein neuer Fokus auf Qualität und Erfahrung
Die Anpassung im Gastgewerbe zeigt sich nicht nur in neuen Zertifizierungen, sondern auch in den Angeboten der Luxushotels rund um den Gardasee. Hier stehen Erholung, hochwertige Gastronomie und größte Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse der Gäste an oberster Stelle. Ein wunderbares Beispiel ist das Lefay Resort & Spa Lago di Garda, das zwischen Olivenbäumen und mit beeindruckendem Seeblick eine zeitgemäße Wohlfühloase bietet. Der großzügige Spa-Bereich von über 4.300 Quadratmetern verspricht Erholung vom Feinsten, während die Zimmer und Suiten jedem Komfort bieten: Von hellen Farben bis hin zu verschiedenen Suite-Typen; hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Aber nicht nur das Lefay Resort sticht hervor. Der Gardasee ist bekannt für eine Reihe bemerkenswerter Luxushotels und Resorts, die den Gästen eine unvergessliche Zeit bieten. Vom historischen Grand Hotel Gardone mit Jugendstil-Charme über die Villa Cortine Palace mit ihrer haute-lombardischen Küche bis hin zum Lido Palace selbst – die Auswahl ist so groß wie verlockend. Ein weiteres Highlight sind die Michelin-Stern-Restaurants, die Feinschmecker auf ihre Kosten kommen lassen und die Vielfalt der italienischen Küche auf eine neue Ebene heben.
Ein Blick auf die Zukunft
Die Entwicklungen am Gardasee spiegeln nicht nur Veränderungen in der Demografie der Gäste wider, sondern auch einen Trend hin zu Qualität und Vielfalt im Tourismusangebot. Trotz eines Rückgangs bei den deutschen Touristen und einem veränderten Kundenstamm wird der Gardasee weiterhin als bevorzugtes Reiseziel für Luxusreisende gelten. Dabei haben die Hotels ein gutes Händchen, sich auf die neuen Gegebenheiten einzustellen und eine authentische, kulturell sensitive Atmosphäre zu schaffen, die den sich wandelnden Ansprüchen der Urlauber gerecht wird.
Die kommenden Jahre versprechen aufregende Veränderungen und bereitete Erfahrungen für alle, die die Schönheit des Gardasees und seiner Umgebung entdecken möchten.
| Details | |
|---|---|
| Ort | Riva del Garda, Italien |
| Quellen | |
